Was ist Achtsamkeit?
Achtsamkeit sei die Bewusstheit, die sich durch gerichtete, nicht wertende Aufmerksamkeit im gegenwärtigen Augenblick einstellt (Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn).
Wir halten inne und nehmen wahr, was jetzt ist, ohne in die Vergangenheit oder die Zukunft abzuschweifen, denn das Leben spielt sich einzig und alleine in der Gegenwart ab.
Durch formelle und informelle Achtsamkeitsübungen im Alltag lernen wir immer wieder aufs Neue, aus dem 'Autopiloten' auszusteigen und den Gedankenstrom zu unterbrechen.
Eine achtsame Haltung sich selbst und anderen gegenüber ist nicht-bewertend, nicht-urteilend, akzeptierend.
MBSR - Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion
Das 8-Wochen-Trainingsprogramm wurde von dem Molekularbiologen Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn Ende der 70er Jahre an der Universitätsklinik in Worcester, Massachusetts (USA) ursprünglich für Menschen mit chronischen Schmerzen entwickelt. MBSR verbindet Elemente der Stressforschung, Psychologie und Kommunikation u.a. mit Elementen des Yoga und der Meditation.
In vielen wissenschaftlichen Studien wurde die positive Wirkung von Achtsamkeit auf Stress belegt.
MBSR-Kurse findet man mittlerweile in Kliniken, Schulen, Universitäten, Unternehmen und im Rahmen der Gesundheitsprävention in vielen verschiedenen Ländern.
Kursinhalte sind u.a. Bodyscan, achtsame Bewegungen aus dem Yoga, Sitz- und Gehmeditation, Input zum Thema Stress.
MBSR - Kurs
Ein MBSR-Kurs besteht aus acht Modulen à 2,5h und einem Achtsamkeitstag (ca. 6h). Die Module bauen aufeinander auf.
Ein Infoabend (online) und ein persönliches Vorgespräch finden vorab kostenlos statt.
Die regelmäßige Praxis zwischen den einzelnen Modulen ist Bestandteil des MBSR-Kurses. Sie ist wichtig, um die eigene Achtsamkeit zu vertiefen und die Wirkung spüren zu können.
Im Arbeitsheft finden sich Aufgaben und Inputs zu den einzelnen Abenden. Zudem gibt es Audios zur Anleitung.
Nächster Kursstart
Ein nächster Kurs im Familienforum ist in Planung. Mehr dazu in Kürze...
Anfragen vorab gerne über eine Kontaktaufnahme per Mail oder telefonisch.
Ort
FamilienForum Köln Agnesviertel, Weißenburgstraße 14, 50670 Köln - Telefon: 0221/77 53 460
E-Mail: [email protected]
Anmeldung
Anmeldung im Familienforum unter Angabe der Kurs-Nr:
https://bildung.erzbistum-koeln.de/familienbildung-koeln/
Kursgebühr: 176,80 €
Mein Weg begann mit einer regelmäßigen und nun schon langjährigen Yogapraxis und führte zum Wunsch weiterer Vertiefung der Achtsamkeit.
Ich erfahre dabei, dass das AchtsamSein mit sich selbst und mit anderen Veränderungen bewirken kann.
Zudem bin ich davon überzeugt, dass Achtsamkeit einen wichtigen Beitrag für die Transformationen, die wir auf den verschiedenen Ebenen unseres Lebens und der Gemeinschaft so dringend benötigen, zu leisten imstande ist.
Für mich bedeutet der Weg der Achtsamkeit ein lebenslanges Lernen und Üben - auch darin, geduldig mit mir selbst zu sein.
Retreats, Praxis in Gemeinschaft und auch alleine helfen mir, Erfahrungen zu sammeln.
Netzwerken....
Lucia Rojas, Yogalehrerin (BDY/EYU) bietet bei wdr-aktiv und dem Familienforum im Agnesviertel Köln wunderbare Yogakurse an!
Infos über die Websites
Kontakt: Telefon: (0221) 136 822 [email protected]